Mail: bachschule@stuttgart.de
Terminplan
Ferienpläne
Aktuelles aus dem Schulleben
Sommerfest
Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir gemeinsam mit Kindern, Eltern und Lehrkräften unser diesjähriges Schulfest. Auf dem bunt geschmückten Schulhof erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Aufführungen, Bastelangeboten und leckeren Speisen. Die fröhliche Atmosphäre und das große Engagement aller Beteiligten machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft.
Bundesjugendspiele an der Bachschule
Am Montag den 30.06.25 fanden die alljährlichen BJS am Wilhelm-Braun-Sportpark statt.
Am Morgen liefen die Dritt- und Viertklässler gemeinsam zum Gelände.
Nach gemeinsamem Aufwärmen durchliefen die Klassen 3 Disziplinen: Sprint, Wurf und Sprung.
Die Temperaturen haben bereits um 10 Uhr die 30 Grad-Marke geknackt,
aber Dank der guten Wasserversorgung und der kühlenden Nebeldusche waren alle fit und motiviert.
Der krönende Abschluss war die Staffel, die von den Klassen 3a und 4c gewonnen wurde.


Schulfest am 04.07.2025
Wir laden Sie herzlich zu unserem Sommerfest ein.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

Osterschulkreis
Kurz vor den Osterferien wurde es an der Bachschule noch einmal richtig lebendig: Beim diesjährigen Osterschulkreis zeigten viele Klassen mit tollen Beiträgen ihr Können – ein wahres Fest für Augen und Ohren!
Los ging’s mit dem Lied „Schön ist es auf der Welt zu sein“ von der GFK. Die 1a und 1c sangen „Stups, der kleine Osterhase“, und die 2c zeigte einen coolen Becherrap. Bei der 2a gab’s eine Bodypercussion mit dem Lied „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“.
Die 3a bewies ihr rhythmisches Können mit dem Cupsong „Wellerman“. Die 4a brachte Stimmung in die Turnhalle, sodass alle Kinder gemeinsam das Lied „Komet“ sangen. Die VKL erzählte eine Regengeschichte und die 4c spielte „Alle Vögel sind schon da“ auf der Mundharmonika.
Zum Schluss sangen der Chor und einige Kinder aus der 1. und 2. Klasse unsere Bachschulhymne „Wir sind alle Bachschulkinder“, die Herr Lässle umgedichtet hat.
Zwischen den Programmpunkten sorgten tolle Tanzeinlagen von Viertklässler*innen immer wieder für Bewegung und Begeisterung im Publikum.
Wir wünschen allen schöne Osterferien!

Lesung für 3.- und 4.-Klässler
Heute fand im Rahmen der Kinder Krimi Wochen eine Lesung des Autors Martin Muser an der Bachschule statt.
Den 3. Und 4. Klässlern wurde aus dem Kinderkrimi "Die Schurkenschnapp AG" vorgelesen.


Fasching an der Bachschule
Am Donnerstag 27.02. und Freitag 28.02. wurde an der Bachschule Fasching gefeiert.
Am Donnerstag bekam die Schule besonderen Besuch: Die Narrenzunft aus Feuerbach begeisterte die Dritt- und Viertklässler mit traditionellen Faschingsbräuchen und farbenfrohen Kostümen. Die Kinder erfuhren spannende Geschichten über das närrische Treiben.
Am Freitag begann die Feier um 10 Uhr in den Klassenräumen, wo gespielt, getanzt und gelacht wurde. Um 11:11 Uhr startete die große Polonaise durchs Schulhaus. Anschließend ging die Feier bis 12:15 Uhr auf dem Schulhof weiter.
Wir wünschen allen schöne Ferien!
Adventsfeier und Weihnachtsgottesdienst
Zum Abschluss des Jahres 2024 fand eine fröhliche Adventsfeier und am letzten Schultag unser alljährlicher Gottesdienst statt.
Die Adventsfeier bot eine Vielzahl von kreativen Bastelangeboten, bei denen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen konnten. Ob Weihnachtsschmuck, kleine Geschenke oder festliche Dekorationen – für jeden war etwas dabei! Während die Kinder voller Begeisterung bastelten, hatten die Erwachsenen Zeit, sich auszutauschen und die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.
Der Gottesdienst am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien war ein besonderes Highlight für alle. Kinder aus den Religionsklassen hatten mit viel Freude und Engagement ein buntes Programm vorbereitet. Es gab wunderbare Vorstellungen wie einen Lichtertanz, ein bewegendes Schattenspiel und weitere Überraschungen, die das Publikum begeisterten.
In dieser festlichen Atmosphäre ließen wir das Jahr gemeinsam ausklingen und stimmten uns auf die Weihnachtszeit ein.
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und schöne Weihnachtsferien!
Herbstschulkreis
Im heutigen Herbstschulkreis haben Kinder, LehrerInnen und pädagogische Fachkräfte die ersten Schulwochen verabschiedet und die Herbstferien begrüßt.
Die Turnhalle war voll von für Halloween verkleideten und vorfreudigen Kindern und es gab ein buntes Programm an Liedern, Tänzen und Musik! Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Klasse 4c, die seit diesem Schuljahr zum ersten Mal an der Bachschule die Mundharmonika spielen lernt. Bereits nach drei Wochen haben sie sich schon auf die Bühne getraut. Genauso mutig waren die Kinder der 1a und 1c, die direkt bei diesem ersten Schulkreis zeigten, was sie gelernt und jeweils ein Lied aufgeführt haben.
Einschulung der neuen ErstklässlerInnen
Heute war es soweit und unsere ErstklässlerInnen für dieses neue Schuljahr wurden eingeschult!
Nach einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Motto “Du bist nicht allein” wurden die SchulanfängerInnen in der Turnhalle von Frau Werner und Herrn Winkler willkommen geheißen. Sie durften sich dort bei einem Tanz der 3c sowie einem Theaterstück der 4a anschauen, was man an der Bachschule alles lernen kann. Außerdem erlebten die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde, in der sie ihre Klassenlehrerin, das Klassenzimmer sowie ihr Klassentier kennen lernten. Ein Fähnchen-Tücher-Spalier der älteren Bachschulkinder sowie ein Sonnenblumengeschenk des Fördervereins machten den Tag besonders bunt.
Liebe ErstklässlerInnen, wir freuen uns, dass ihr nun mit uns an der Bachschule seid!